18.01.2025
20:15Uhr Pub Quiz
Eintritt frei
Bistro Mystik im Zauberduell
15.02.2025
Live Band – Steelcats
ab 20:00Uhr
Eintritt frei – Sammlung per Hut
Die Steelcats sind eine Rockabilly-Band aus dem bayerischen Oberland in der Besetzung Gitarre, Kontrabass und Drums.
Die Band gibt es seit dem Jahr 2020, was natürlich nicht heißt, dass sie Anfänger sind. Zusammen bringen sie immerhin über 100 Jahre Bühnenerfahrung mit (tja, sie sind halt nicht mehr die Jüngsten). Gegründet haben sie sich aus purer Lust am Rockabilly und dem dazugehörigen Lifestile.
Das Programm besteht aus den Rockabilly-Klassikern der letzten vier Jahrzehnte und eigenen Songs in dieser Stilrichtung.
15.03.2025
Live Band Groovers Combo
ab 20:00Uhr
Eintritt frei – Sammlung per Hut
Als „Groover“ kommt man nicht zur Welt, auch im bluesigen Oberland nicht.
Einen solchen Vornamen muss man sich schon erspielen. Groover Krüger hat’s getan: Lange Jahre, auf vielen Bühnen. Musikalisch bietet Groover – mit Jens Freyberg am Schlagzeug und Joachim King an der Rhythmusgitarre – professionellen Rhythm’n‘ Blues auf der Höhe der Zeit. Eher treibend als melancholisch geht es zur Sache, bissig, aber nicht bitter.
Eine eigene Mischung erdiger Einflüsse, Musik, die von einiger Lebens- und Künstlererfahrung kündet – und von einem, der sich weder Lust noch Zweifel nehmen lassen will…
29.03.2025
Lesung „Der traurige Lächler“ von Reinhard Seibold
in musikalischer Begleitung von Irene Irchenhauser
Beginn 20:15Uhr
„Emotionale Zeitreise“, damit ist das Erlebnis wohl am besten beschrieben, das mit Reinhard Seibold (Autor und Vorleser) und Irene Irchenhauser (Musik) geboten wird.
Seibold beschreibt in seinem neuen Roman „Der traurige Lächler“ die Situation um Freising in der Nachkriegszeit und während des Flughafenbaus, was schon damals – wie auch heute -die Gemüter bewegte. Seine Protagonisten sind von diesen Zeiten geprägt, als das Überleben und der Aufbau einer neuen Existenz im Mittelpunkt stand und das viel gepriesene Wirtschaftswunder einsetzte.
Auf der Bühne geht es dramatisch zu, lakonisch und unglaublich witzig. Zitierte Werbesprüche, Rollenspiele und prägende Musik aus den jeweiligen Zeiten vom Rock n´Roll bis zum Schlager lassen die Geschichte wieder lebendig werden. Musik ist Emotion, Musik ist Erinnerung und die geht mit dem gefühlvollen Gesang von Irene Irchenhauser direkt unter die Haut.
Reinhard Seibold und Irene Irchenhauser haben sich beim gemeinsamen Kabarettspiel gefunden. Ihre kreative Partnerschaft entwickelt sich kontinuierlich bis hin zu den Vorstellungen der Bücher von Seibold. Diese Vorstellungen zeichnen sich durch ihre Lebendigkeit aus. Der Text wird regelrecht gespielt, die beiden werfen sich die Bälle zu, es werden regelrecht „Filme“ gezeigt, Seibold mimt z. B. den strengen Lehrer und Irene Irchenhauser springt in den Hula Hoop Reifen und legt eine Sporteinheit auf die Bühne. Das sind keine Lesungen im herkömmlichen Sinne, das sind Bühnenereignisse mit Ganzkörpereinsatz.
Kommentare aus dem Publikum:
„… unglaublich berührend“
„ ganz wunderbar“
„genau so war es!“
„eine wunderbare Zeit, die es leider nicht mehr gibt“
„so witzig“
Reinhard Seibold ist in Freising und Umgebung bekannt als Theaterbuchautor, Schauspieler, Regisseur und Kabarettist. Er hat die Programme zahlreicher Starkbierfeste geschrieben und moderiert. Seit 1996 schreibt er Theaterstücke, die in Deutschland, Österreich und in Südtirol aufgeführt werden. Mittlerweile wurden 2 seiner Bücher erfolgreich verlegt und er ist mit seinen Lesungen quer durch Deutschland unterwegs.
Irene Irchenhauser ist auf einem Bauernhof in der Hallertau aufgewachsen und wurde musikalisch in der Volksmusik konditioniert. Später kam Latin, Jazz und Blues dazu. 2016 hat sie das Kabarettspiel für sich entdeckt. Sie spielte in Haag bei Freising mit „aMaivoi“ und in Schrobenhausen bei den „Spargelspitzen“, dazwischen hält sie Hebauf-Reden für Genossenschaften und bespielt und besingt in unterschiedlichen Formationen bayernweit Bühnen, Jazzfeste, Festivals, Firmenfeiern und große und kleine Festivitäten.